
Bereitschaft wegen Sturmlage
Techn. Hilfe > Sturm
Zugriffe 3550
|
eingesetzte Kräfte | |||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Aufgrund des Orkantiefs "Sabine" wurde ein erhöhtes Einsatzaufkommen erwartet. Aus diesem Grund wurde das Führungshaus Calw aktiviert. Bei Großschadenslagen werden dann die Einsatzstellen von der Leitstelle Calw ans Führungshaus übergeben, die weitere Disponierung von Einsatzmitteln und Abarbeitung liegt dann in der Hand des Führungshauses. Dies dient der Entlastung der integrierten Leitstelle, damit diese für Notrufe weiterhin einsatzfähig bleibt.
Zusätzlich zu den Feuerwehren war das Technische Hilfswerk im Einsatz.
Ab 22 Uhr wurden alle Feuerwehrhäuser mit Mannschaft besetzt.
Im Laufe der Nacht und des folgenden Montags wurden Einsatzstellen im Gemeindegebiet Bad Teinach-Zavelstein, Calw, Oberreichenbach abgearbeitet, hauptsächlich umgestürzte Bäume auf Fahrbahn.
Gegen 10 Uhr am Montag konnte die Bereitschaft aufgelöst werden.