Abteilung Altburg
Im Westen des Stadtgebiets gelegen, erstreckt sich Altburg in einer Höhe von 540 bis 650 m über NN. Die Abteilung ist zuständig für den Stadteil Altburg inkl. der dazugehörenden Weilern (Oberriedt, Speßhardt, Spindlershof und Weltenschwann). Ihre Aufgabengebiete sind die Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung. Diese Aufgaben führt sie eigenständig durch und wird im Bedarfsfall von der Stützpunktwehr Calw unterstützt.
Die Abteilung Altburg hat eine Stärke von 41 Feuerwehrangehörigen in der Einsatzabteilung, davon sind 25 Atemschutzgeräteträger und 18 Maschinisten. Zudem sind in der Abteilung Altburg zwei Ehrenmitglieder. Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Altburg hat eine Stärke von neun Jugendlichen. (Stand 01.11.2019)
Fahrzeuge der Abteilung:
|
![]() |
![]() |
Löschgruppenfahrzeug 8/6 | Mannschaftstransportwagen |
Feuerwehrkameraden können hier auf den Google-Kalender mit den Übungsterminen zugreifen:
HTML (Zugriff über Webbrowser)
ICal (Kopie des Kalenders als *.ics - Datei)
Oder über die Kalender-ID in eigenen Kalender einbinden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!