Donnerstag, 24. April 2025

          Notruf 112 europaweit

Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern
 

Dachstuhlbrand

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 2442
Einsatzort Details

Calw, Lederstraße
Datum 04.08.2018
Alarmierungszeit 20:00 Uhr
Alarmierungsart Meldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Calw Abteilung Calw
Feuerwehr Calw Abteilung Altburg
Feuerwehr Calw Abteilung Hirsau
Feuerwehr Calw Abteilung Stammheim
Feuerwehr Schömberg
    Fahrzeugaufgebot   Löschgruppenfahrzeug 16/12-1  DLK 23-12  Löschgruppenfahrzeug 16/12-2 (-2021) (a.D.)  WLF-Kran  KEF  MTW Abt. Calw I  MTW Abt. Calw II (-2019) (a.D.)  HLF 10 Abt. Altburg  LF 8 Abt. Hirsau (-2021) (a.D.)  LF 8 Abt. Stammheim  LF 16 Abt. Stammheim (-2019) (a.D.)  MTW Abt. Stammheim (-2019) (a.D.)

    Einsatzbericht

    Nach der Alarmmeldung "unklare Rauchentwicklung" aus dem Dachbereich brach das Feuer bereits auf der Anfahrt der ersten Kräfte aus der Dachhaut. Sofort wurde ein Innenangriff und ein Löschangriff über Drehleiter durchgeführt. Im Bereich des Brandgeschehens ist die Bebauung dicht und das betroffene Gebäude ist ein Fachwerkhaus.

    Mehrere Trupps unter PA gingen mit C-Rohren vor. Es mussten gewaltsam alle Wohnungen geöffnet werden, da unklar war ob sich noch Personen im Gebäude befinden, glücklicherweise wurden keine Personen mehr angetroffen. Der Brand hatte sich bereits über zwei Dachgeschosse ausgebreitet.

    Zeitnah wurden die Abteilungen Stammheim, Hirsau sowie Altburg nachalarmiert da aufgrund der umfangreichen Löschmaßnahmen viele Geräteträger benötigt wurden. Der Energieversorger trennte das Gebäude von der Stromversorgung.  Der Kreisbrandmeister, der Rettungsdienst sowie die Bereitschaft des Roten Kreuz waren vor Ort.

    Mit der Drehleiter aus Schömberg wurde ein weiterer Angriffsweg geschaffen. Die Dachaut wurde von innen und außen großflächig geöffnet da noch versteckte Glutnester in der Verdämmung waren.