Donnerstag, 24. April 2025

          Notruf 112 europaweit

Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern
 

Wohnungsbrand

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 2741
Einsatzort Details

Calw-Altburg, Spindlershofstraße
Datum 04.12.2015
Alarmierungszeit 11:38 Uhr
Alarmierungsart Meldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Calw Abteilung Calw
Feuerwehr Calw Abteilung Altburg
Fahrzeugaufgebot   Löschgruppenfahrzeug 16/12-1  DLK 23-12  Tanklöschfahrzeug 24/50  KEF  LF 8/6 Abt. Altburg (-2022) (a.D.)  LF 16 Abt. Altburg (-2017) (a.D.)  MTW Abt. Altburg (-2019) (a.D.)

Einsatzbericht

Lage:

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang Brandrauch aus einem Flurfenster. Im 2. OG wurde ein Säugling vermisst.

 

Einsatzbericht:

Durch das zuerst eintreffende Löschfahrzeug der Abteilung Altburg wurde die Menschenrettung von einem Trupp unter Atemschutz eingeleitet.
Die Wasserversorgung wurde aus dem Hydrantennetz aufgebaut. Ein 2. Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Wohnung im 1. OG.

Von der Feuerwehr Calw wurde zuerst die Drehleiter eingesetzt. Ein Kleinkind (Säugling) wurde im 2. OG vom Angriffstrupp betreut. Nach dem Eintreffen der Drehleiter wurde das Kind über die Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Die Mutter mit beiden Kindern wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus nach Böblingen transportiert.

Nach der Menschenrettung wurde die Brandbekämpfung im UG eingeleitet. Hierzu wurde ein weiterer Trupp unter Pressluftatmer eingesetzt. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde das Untergeschoss belüftet. Der Küchenbereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Über das Löschgruppenfahrzeug Calw wurde der Sicherheitstrupp gestellt.
Ein weiterer Trupp brachte die 4-teilige Steckleiter als 2. Angriffsweg in Stellung.
Ein weiterer Trupp unter Atemschutz stand für die Brandbekämpfung in Bereitstellung.

 

Brandursache:
Im Unterschoss in der Küche brannten auf einem Herd abgestellte Gegenstände. 2 Herdplatten waren eingeschaltet.

 

Das Gebäude ist auf Grund der Rauchentwicklung bis zum 05.12.15  nicht bewohnbar. Die Bewohner des Hauses können bei ihren Eltern unter gebracht werden.
Das Gebäude wurde den Schwiegereltern übergeben, mit der Auflage, dass das Haus bis zum folgenden Morgen weiter gelüftet wird.
Die anwesende Polizei wurde über die Brandursache informiert. OB Eggert wurde verständigt und war an der Einsatzstelle.