
Kellerbrand
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 3900
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Lage: Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte das Signal eines Rauchwarnmelders wahr genommen werden.
EInsatz:
Die Wohnungstüren im 3. OG mussten gewaltsam geöffnet werden, da kein Anwohner da war. In den Wohnungen konnte kein Schadensereignis fest gestellt werden.
Das Dachgeschoß wurde begangen. Hier sowie im Flur wurde eine Verrauchung festgestellt, jedoch keine Ursache gefunden. Daraufhin wurde das DG des Nachbarhauses kontrolliert. Hier konnte im Treppenhaus sowie im Dachgeschoß ebenfalls keine Verrauchung festgestellt werden.
Der Keller der Roseggerstraße wurde im Anschluss kontrolliert. Hier waren Reste von abgebranntem Feuerwerk abgestellt. Durch das Feuerwerk war Papier und Holz in Brand geraten. Der dadurch entstandene Brandrauch war durch das Treppenhaus in die Wohnungen und bis ins Dachgeschoß gezogen. In den Wohnungen lösten die Rauchwarnmelder aus.
Das Feuer wurde mit dem Kleinlöschgerät gelöscht.
Im Anschluss wurden die geöffneten Türen wieder "verschließbar" gemacht.