
Dachstuhlbrand
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 4520
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Lage: Dachstuhlbrand am ehemaligen Gasthaus Hirsch
Einsatz der Drehleiter mit Korb (DLA(K)
Brandbekämpfung von außen mit einem Wenderohr und öffnen der Dachbedeckung.
Unterstützung der ENBW, Kontrolle des Freileitungsdachständers.
Unterstützung der Polizei - Fotoarbeiten.
Später wurde die DLA(K) in den Brechgraben umgesetzt. Dort wurde die Dachhaut im Giebelbereich geöffnet und darunter der Brand abgelöscht.
Einsatz Gerätewagen Atemschutz/Strahlenschutz (GW-AS)
Ausgabe von 39 Atemschutzgeräten davon 30 aus dem GW-AS und 9 aus der Zentralen Atemschutz Werkstatt (ZAW)
Weiter wurden 23 Atemluftflaschen gewechselt, sowie 50 Masken und 3 ABEK Filter ausgegeben.
Quelle oder weiterführende Informationen
Schwarzwälder Bote Pressportal |