
Brandmeldeanlage
Brandeinsatz > Kleinbrand
Zugriffe 1929
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Beim Eintreffen des Einsatzleiters befindet sich das LF 16-1 und die Drehleiter bereits vor Ort.
Im Ladengeschäft AWG-Moden war im Bereich der Kasse eine Flammenerscheinung sichtbar.
Die Sprinkleranlage in diesem Bereich war in Betrieb.
Über die Lange Steige wurde der Löschangriff für den Angriffstrupp vorbereitet.
Zu dem Zeitpunkt, als das Wasser am Verteiler anstand, konnte bedingt durch die Sprinkleranlage –
„Feuer aus“ an die Leitstelle gemeldet werden.
Nach dem Öffnen der Rolltore zum Ladenbereich und dem Öffnen eines Notausganges gegenüber des Zugangs wurde die Geschäftsfläche entraucht.
Nachdem die Stv. Geschäftsleitung an der Einsatzstelle eintraf, wurde auf Grund der seelischen Verfassung dieser Person über die Leitstelle eine PSW-Kraft des DRK alarmiert.
Im weiteren Einsatzverlauf wurde die BMA zurückgestellt, die Sprinkleranlage abgeschiebert, sowie der durch die Sprinkleranlage verursachte Wasserschaden mit 3 Wassersaugern minimiert.
Der zur Einsatzstelle gerufene Hausmeister war nicht in der Lage, das akustische Signal der Sprinkleranlage abzustellen. Dies wurde durch einen Angehörigen der der Abteilung Calw erledigt.
Des Weiteren waren die Laufkarten nicht sortiert, was die Erkundung vor Ort erschwerte, bzw. unnötig in die Länge zog.
Der Betreiber des CCC wird vom BOA dazu aufgefordert, die Laufkarten deutlich zu kennzeichnen und in die richtige Reihenfolge zu bringen.
Die Einsatzstelle wurde an die Geschäftsleitung von AWG-Moden übergeben.