
Hilfeleistung
Techn. Rettung > Person in Notlage
Zugriffe 2100
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |
Einsatzbericht
Bei Eintreffen des Kommandanten mit 1/10-1 an der EST befanden sich neben den Einheiten der Fw Bad Liebenzell, von der Feuerwehr Calw 1/50 und 1/52 an der EST. Nach einer Lagebesprechung mit dem EL der Feuerwehr Bad Liebenzell bekamen die Einheiten der Feuerwehr Calw den Auftrag, auf der Nagold vom Wehr im Monbachtal in Richtung Unterreichenbach, mit dem Schlauchboot des RW nach der vermissten Person abzusuchen. Der Kommandant der Feuerwehr Calw übernahm die Abschnittsleitung in diesem Einsatzabschnitt.
Der Einsetzort des Bootes wurde durch den RW ausgeleuchtet, das Boot mit zwei Kameraden der Feuerwehr Calw und einem Kameraden der Fw Bad Liebenzell zu Wasser gelassen. Die Bootsbestatzung trug Schwimmwesten, dazu waren im Boot eine Florentine, ein Boots-haken und ein Handscheinwerfer im Einsatz. Die Personensuche mit dem Schlauchboot der Fw Calw begann um 18:11 Uhr.
Parallel wurden von der EL Bad Liebenzell ein Hubschrauber der Polizei mit Wämebild-kamera und die Tauchergruppe der BF Stuttgart alarmiert. Die Feuerwehr Unterreichenbach wurde mit dem Auftrag alarmiert, die Nagold aus Richtung Unterreichenbach, in Richtung des Wehrs im Monbachtal abzusuchen. Der SW 2000 der Feuerwehr Calw stand zu dieser Zeit am Sprudelwerk in Klein Wildbad, das WLF-K mit dem AB-T am Feuerwehrhaus Calw in Bereitstellung.
Die anwesende Polizei vernahm den angeblichen Vater der vermissten Person. Im Verlauf dieses Gesprächs stellte sich heraus, dass der Mann keine Tochter hat und er unter der Wirkung von Antidepressiva stand. Nach weiteren Ermittlungen durch die Polizei wurde durch diese der Einsatz abgebrochen.
Nach dem Einsatz wurde im Feuerwehrhaus der Abteilung Bad Liebenzell eine Einsatznach-besprechung durchgeführt.