
Küchenbrand
Brandeinsatz > Kleinbrand
Zugriffe 2297
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |
Einsatzbericht
Brannte die Küche in einer Wohnung im 2. OG. Das Feuer wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr durch Bewohner und den Kreisbrandmeister gelöscht. Beim Eintreffen des Einsatzleiters aus Calw brannte noch das auf der Herdplatte abgestellte Material.
Die Bewohner hatten beim Eintreffen der Feuerwehr die Wohnung verlassen und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Ein Trupp ging unter Atemschutz und mit Wärmebildkamera vor. Nach Durchführung der Restlöscharbeiten wurden die Oberschränke in der Küche abgenommen und die Decke bis zur Mitte des Raumes geöffnet. Anschließend wurde die Küche mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Wohnung wurde, nach natürlicher Belüftung an den Eigentümer übergeben. Der Eigentümer wurde darauf hingewiesen, die Wohnung 3 weitere Stunden zu belüften und die Wohnung in dieser Zeit nicht zu betreten. Des Weiteren wurde der Eigentümer darüber informiert, die Küche erst am nächsten Tag zu betreten und die Versicherung zu informieren. Brandursache war ein Flaschenwechsel an einem Handbunsenbrenner. Nach dem Zünden des Bunsenbrenners schlugen Flammen aus dem Bereich der Dichtung. Der Bunsenbrenner wurde durch den Kreisbrandmeister in ein Wasserbad getaucht.