Donnerstag, 24. April 2025

          Notruf 112 europaweit

Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern
 

Saunabrand

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 3312
Einsatzort Details

Calw-Hirsau, Lützenhardter Hof
Datum 27.02.2017
Alarmierungszeit 19:25 Uhr
Alarmierungsart Meldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Calw Abteilung Calw
Werkfeuerwehr Landesklinik
    Feuerwehr Oberreichenbach
      Fahrzeugaufgebot   Löschgruppenfahrzeug 16/12-1  DLK 23-12  Tanklöschfahrzeug 24/50  Gerätewagen Atemschutz/Strahlenschutz (-2020) (a.D.)

      Einsatzbericht

      Lage:
      Sauna brennt im Keller. Unklar ob noch Personen im betroffenen Gebäudeabschnitt sind.


      Einsatz der Feuerwehr:

      Erkundung des Gebäudes, dabei festgestellt, dass sich in den Therapieräumen des 1. UG keine Personen befanden. Nach dem Eintreffen des Calwer Löschzugs wurde die  Entrauchung des Treppenraumes über die im Gebäude befindliche RWA eingeleitet. Die Wasserversorgung für den Calwer Atemschutz Trupp wurde vom LF 16-1 CW gelegt, da das bereits eingebundene Löschfahrzeug von der Pumpenleistung ausgelastet war.
      Der Sicherheitstrupp für den Calwer Atemschutz Trupp wurde durch die Besatzung der DLA(K) gestellt.
      In dieser Zeit wurde eine Person aus dem Obergeschoß nach draußen geleitet.
      Der Atemschutz Trupp des LF 16-1 Calw wurde zusammen mit einem Trupp der Landesklinik zur Brandbekämpfung der Sauna eingesetzt.
      Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nach anschließender Belüftung des Saunabereiches wurden die in einem separaten und verschlossenem Bereich des 1. UG liegen Technikräume ebenfalls begangen. Auch hier konnten keine Personen gefunden werden.

      Zu dem Zeitpunkt, als nur noch Nachlöscharbeiten erforderlich waren, wurden die Einheiten  der Feuerwehr Calw nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter ausgelöst.