
Wohnungsbrand
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 2172
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Lage bei Eintreffen an der Einsatzstelle:
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang dunkler Rauch aus einem Fenster. Eine Person aus der Brandwohnung im Erdgeschoss wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr von einem Nachbarn aus der Wohnung gerettet, eine weitere Person befand sich noch in der Wohnung.
Einsatzmaßnahmen:
Zuerst wurde die Menschenrettung eingeleitet. Dazu ging ein Trupp unter Atemschutz und mit Hohlstrahlrohr in die Wohnung vor. Die Person wurde aus der Wohnung gerettet und im Außenbereich bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von den Einsatzkräften der Feuerwehr betreut. Die Person, die bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus der Wohnung befreit wurde, musste ebenfalls durch Einsatzkräfte der Feuerwehr betreut werden. Beide gerettete Personen wiesen starke Rußspuren am Oberkörper sowie im Gesichtsbereich auf, wurden dem Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasinhalation übergeben und in das Krankenhaus Calw transportiert.
Der Brand (ausgelöst durch einen technischen Defekt im Spiegelschrank – Badezimmer) wurde gelöscht, die Wohnung im Anschluss belüftet. Nach Rücksprache mit einem Familienangehörigen sollten beide Bewohner der Brandwohnung nach der Entlassung aus dem Krankenhaus in deren Wohnung untergebracht werden. Eine Unterbringung durch die Stadt Calw war somit nicht nötig.
Die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer übergeben.