Donnerstag, 24. April 2025

          Notruf 112 europaweit

Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern
 

Kellerbrand

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 2286
Einsatzort Details

Calw, Nonnengasse
Datum 27.09.2015
Alarmierungszeit 18:47 Uhr
Alarmierungsart Meldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Calw Abteilung Calw
Fahrzeugaufgebot   Löschgruppenfahrzeug 16/12-1  DLK 23-12  Tanklöschfahrzeug 24/50  MTW Abt. Calw I

Einsatzbericht

~ Lage:

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stieg unverhältnismäßig starker Rauch, der leicht nach Kunststoff  roch, aus dem Kamin auf. Das Erdgeschoss wurde zunächst durch die Scheiben kontrolliert, es konnte keine Verrauchung festgestellt werden.

 

Einsatzbericht:

Die Tür wurde durch eine Angestellte des Kinderschutzbundes geöffnet. Das Erdgeschoss sowie das Obergeschoss wurden kontrolliert, es wurde kein Schadenereignis festgestellt.
Der Keller, in dem auch der Heizkessel der Ölheizung stand, war verraucht und es roch nach verbranntem Öl. Die Heizung wurde mittels Notschalter ausgeschaltet. Der Keller wurde durch das Öffnen zweier Fenster und Einsatz des elektrischen Lüfters entraucht.
Der Heizkessel wurde geöffnet, die dabei entstehenden Flammen im Heizkessel mit einem Pulverlöscher gelöscht. Der Heizkessel befand sich in einem stark verrusten Zustand so dass die Abluft nicht abziehen konnte. Dadurch kam es zu einer unvollständigen Verbrennung im Heizkessel.
Die Einsatzstelle wurde an den Hausbesitzer übergeben. Der Hausbesitzer wurde angewiesen den Heizkessel nach zwei Stunden zu kontrollieren.