
Stuttgarter Straße, Person in Baugrube verschüttet
Zugriffe 3621 ( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Lage:
Bei Grabenarbeiten war ein Bauarbeiter im Graben von eingestürzten Grabenwänden teilweise verschüttet.Der Oberkörper des Mannes war frei, ab dem Bauch war der restliche Körper mit Erdreich bedeckt.Der Verlauf des Grabens war parallel zur Bundesstraße, ca. 1,5 m vom, Straßenrand entfernt.
Einsatz:
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Bauarbeiter ansprechbar. Mit Dielen und Balken aus dem Rüstwagen wurde im Bereich des verschütteten Bauarbeiters die verbleibende Baugrube gesichert. Der Bauarbeiter wurde zusätzlich mit einem Feuerwehrhelm und einer Decke geschützt.Gleichzeitig wurden Teile des Bauzaunes und des Gartenzaunes abmontiert, damit der Zugang verbessert wurde.
Mit dem Bagger einer weiteren Baufirma wurde on der Baustellenseite aus neben dem Graben das Erdreich abgetragen. Der Bagger arbeitete sich bis auf ca. 40 cm an den eingestürzten Graben heran. Der restliche Boden wurde in Handarbeit herausgenommen. Vom Bagger wurde immer wieder das Erdreich aus der Rettungsbaugrube heraus geholt.Nachdem die Rettungsgrube tief genug war, wurde sie ebenfalls mit Holzdielen Balken und Grabenstützen verbaut. In Handarbeit – mit dem Haken des Kaminfegerwerkzeug wurde der verschüttete in Handarbeit befreit. Nachdem die Beine frei waren, konnte der verschüttete selbst aus seinem Graben in die Rettungsgrube steigen.
Mit der Schleifkorbtrage wurde die verunfallte Person bis zum Rettungswagen gebracht. 17.24 Uhr war die Person befreit.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink Presselink Presselink |