Freitag, 25. April 2025

          Notruf 112 europaweit

Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern
 

Schwelbrand

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 2379
Einsatzort Details

Calw-Stammheim, Widdumgasse
Datum 10.03.2019
Alarmierungszeit 17:01 Uhr
Alarmierungsart Meldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Calw Abteilung Calw
Feuerwehr Calw Abteilung Stammheim
Fahrzeugaufgebot   Löschgruppenfahrzeug 16/12-1  DLK 23-12  Löschgruppenfahrzeug 16/12-2 (-2021) (a.D.)  LF 8 Abt. Stammheim  LF 16 Abt. Stammheim (-2019) (a.D.)  MTW Abt. Stammheim (-2019) (a.D.)

Einsatzbericht

Durch den Sturm ist eine Freileitung der Stromversorgung gerissen und ein Ende auf das Dach gefallen. Durch Kontakt der Leitung mit Dachrinne und Blitzableiter kam es im Gebäude in einem Teilbereich zu Überspannung und dadurch an mehreren Stellen zu Kabel-Schmorbränden. Die Bewohner wurden aus dem Gebäude evakuiert und der Brandschutz sicher gestellt. Die verrauchten Bereiche wurden mit 2 Trupps unter Atemschutz überprüft, dabei wurde kein offenes Feuer festgestellt. Dannach wurde mit dem Hochleistungslüfter das Gebäude rauchfrei gemacht. Nach dem Eintreffen des ENBW-Mitarbeiters und dem Abschalten des Stromes hat dieser über die Drehleiter den ersten Teil der gerissenen Leitung am Dachständer gekappt und entfernt. Nach Freischneiden von Ästen und Teilabschnitt eines Baumes mit der Motorsäge konnte die Drehleiter den Strommast des zweiten Teil der Freileitung anfahren und der ENBW-Mitarbeiter auch diesen kappen und entfernen. Nachdem nun das Gebäude stromlos war kontrollierten zwei Trupps unter Atemschutz mit Hilfe von Wärmebildkameras die Leitungsbereiche. Im Zuge dessen wurden noch einige undichte Wasserstellen entdeckt, da hier die Dichtungen aufgrund der Überspannung auch in Mitleidenschaft gezogen worden waren.