Dienstag, 29. April 2025

          Notruf 112 europaweit

Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern

Mach mit!

An unseren 14 tägig stattfindenden Übungsdiensten vermitteln wir Betreuer den Jugendlichen ab 10 Jahren Kenntnisse und Abläufe die zum Alltag eines Feuerwehrangehörigen gehören.
z.B. Aufbau eines Löschangriffes oder die Entnahme von Löschwasser aus der Nagold.

Darüber hinaus werden auch...

Weiterlesen

Wappenfahrt 2011

{phocagallery view=category|categoryid=10|imageid=241|float=left}

Am Samstag, 7. Mai veranstaltete die Jfw Enzklösterle die erste Wappenfahrt der Landkreise Calw und Freudenstadt. Mit Eifer starteten auch wir in aller Frühe um pünktlich unsere Aufgaben in Enzklösterle entgegen zu nehmen. Insgesamt 36 Jugendfeuerwehrgruppen (ca. 250 Jugendliche) kämpften mit Action, Geschick und Köpfchen mit der Zeit im Nacken um die besten Plätze. Zielwerfen mit dem Seilbeutel, einen Baum mit Klettergriffen auf 12 meter Höhe erklimmen, Zielspritzen mit der Kübelspritze mit Wassernachschub über Hindernissparcour mithilfe von Schubkarren, Schläuche ausrollen und kuppeln auf Zeit, Mithilfe von B-Schlauch eine Streckenlänge von über 500 m vermessen, und vieles mehr haben wir bewältigt. Auch Disziplinpunkte für korrekte Kleidung und Auftreten wurden von den Schiedsrichtern vergeben.

 

.{phocagallery view=category|categoryid=10|imageid=242|float=right}

Die zwei Gruppen der Abteilung Calw haben den 2. Platz und 16. Platz erarbeitet.

Auch die anderen Abteilungen der Jugendfeuerwehr Calw (Altburg, Holzbronn und Hirsau) lagen in der vorderen Hälfte der Plätze.

Wir danken der Jfw Enzklösterle für die tolle, erfolgreiche Wappenfahrt.

Tolle Kameradschaft und Kämpfergeist zeigte der Nachwuchs der Feuerwehr Calw. Foto mit den Abteilungen Altburg, Holzbronn und Calw.

Veranstaltungen

Die Veranstaltungen sind Teil der Jugendarbeit, die neben der Bildung und Erziehung im Eltenhaus und Schule ein wichtiger, ergänzender Bereich in der Freizeit der Jugendlichen ist. Bei den abwechslungsreichen Aktionen steht nicht nur Feuerwehrtechnik im Vordergrund. Neben sozialen Kompetenzen wird die Selbstständigkeit, die Eigenverantwortung, das Verantwortungsbewußtsein und die Gemeinschaftsfähigkeit, sowie Kommunikations-, Kooperations-, und Konfliktfähigkeit geschult. Hier einen kleinen Einblick in unsere Jugendarbeit. Viel Spaß.

 

Ausflug 2007

Zeltlager 2007

Gewinnertag 2007

 

Freizeit 2008

Hauptübung 2008

Berufsfeuerwehrtag 2008

Jugendflamme 2008

Ausflug 2009

     

Freizeit 2010

Ausflug 2010

   
Wappenfahrt 2011 Landesjugendfeuerwehrtag 2011 Hauptübung Gesamtjugendfeuerwehr 2011 Dienst Gesamtjugendfeuerwehr 2012
KimmichOpen 2012      

 

Allgemeine Info

Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung in einer Freiwilligen Feuerwehr. Sie versucht, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr zu begeistern, so dass sie bei entsprechendem Alter und Qualifikation im freiwilligen Feuerwehrdienst mit eingesetzt werden können. Sie dürfen jedoch bis zu einem bestimmten Alter nicht in den Gefahrenbereich von Feuerwehreinsätzen eingesetzt werden. Zudem nimmt die Jugendfeuerwehr wichtige Aufgaben im Bereich der allgemeinen Jugendarbeit wahr, wo sie durch verschiedenste Freizeitmaßnahmen bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mitwirkt.
 
Ein speziell geschulter Jugendfeuerwehrwart führt die Jugendfeuerwehr und fungiert als Trainer bzw. Übungsleiter.

Auf den folgenden Seiten findest du Informationen und allerlei Interessantes von und über die Jugendfeuerwehr Calw.
Viel Spaß beim stöbern.