Skip to content

Rettungsboot „Nagoldwoge“ (RTB)

Wasserrettungsorganisationen wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) und die Wasserwacht und mancherorts auch die Feuerwehr setzen Motorrettungsboote zum Wachdienst und zur Hilfe bei Notfällen (Schiffsunfälle, Badeunfälle, Personensuche, Hochwasser etc.) ein. Die Seenotrettungsboote und Seenotkreuzer führen teilweise eine umfangreiche technische und medizinische Ausrüstung mit. Nach DIN EN 14961 wird zwischen reinen Rettungsbooten (RTB1 und 2) und sogenannten Mehrzweckbooten (MZB) unterschieden. Bei Feuerwehren werden die Mehrzweckboote zum Beispiel als Ölwehr-, Rettungs-, Transport- und Taucherboote eingesetzt. Die Besatzung ist entsprechend ausgebildet.

Quelle: Wikipedia

Rettungsboot „Nagoldwoge“ (RTB)

Fahrgestell: Nicht angegeben
Aufbau: Nicht angegeben
Baujahr: 1992
Beladung: Menschenrettung / Für die Rettung von Personen bei Hochwasser
Motor: 44 Kw / 60 PS
Besatzung: 6
Funkrufname: Nicht angegeben
Fahrzeugstandort: Calw