Skip to content

Stabstelle

Stabstelle

Über die Stabstelle

Die Stadt Calw verfügt über eine Freiwillige Feuerwehr, die aus fünf Abteilungen besteht: Calw, Altburg, Hirsau, Holzbronn und Stammheim.

Die Stabstelle Feuerwehr ist eine Abteilung innerhalb der Stadtverwaltung. Sie übernimmt Verwaltungs- und Beratungsaufgaben sowohl für die Stadtverwaltung als auch für die Feuerwehr. Dabei unterstützt sie insbesondere bei der Planung, Koordination und Durchführung von Aufgaben, die über den reinen Einsatzdienst hinausgehen.

Geleitet wird die Gesamtwehr vom Stadtbrandmeister, der hauptamtlich als Feuerwehrkommandant tätig ist. Ihm stehen zwei ehrenamtliche Stellvertreter zur Seite. Zusätzlich sind eine hauptamtliche Sachbearbeiterin für Feuerwehrangelegenheiten sowie ein hauptamtlicher Gerätewart für die Gesamtwehr im Einsatz.

Die einzelnen Abteilungen sind jeweils für die Gefahrenabwehr in ihren örtlichen Einsatzgebieten verantwortlich.

Auf Kreisebene arbeitet die Stabstelle eng mit dem Brand- und Katastrophenschutz des Landratsamts Calw zusammen – insbesondere mit dem Kreisbrandmeister und dem Katastrophenschutzstab.