Altburger Fackelzug mit Feuerwehr-Hocketse
Altburger Feuerwehr präsentiert sich zur Mitgliederwerbung und Öffentlichkeitsarbeit mit Altburger Fackelfest 2017
Traditioneller Fackelzug zum Lagerfeuer der Altburger Feuerwehr am Samstag 9. September.
Die Altburger Feuerwehr lädt auch in diesem Jahr, die Bevölkerung von Altburg und Umgebung zum traditionellen Fackelzug durch die Ortsmitte und anschließender gemütlichen Hocketse im Festzelt an der Schwarzwaldhalle ein.
Seit Mitte der siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts wird am Ende der Sommerzeit in Altburg die Tradition des Fackelzuges für die Kinder und Jugendlichen gepflegt und beim Lagerfeuer mit zünftiger Bewirtung abgeschlossen.
Entstanden ist die Veranstaltung aus einer Abendwanderung des Schwarzwaldvereins Altburg und wurde zunächst am Holzwasen beim Spindlershof, später am Altburger Sportplatz abgehalten. Die Altburger Feuerwehr übernahm ab 1995 nicht nur den Brandschutz, sondern auch die Organisation und Durchführung als Altburger Feuerwehrhocketse mit Fackelzug zum Lagerfeuer bei der Schwarzwaldhalle. Die Altburger Feuerwehr unter Abteilungskommandant Michael Gollor besteht derzeit aus 43 Angehörigen der Einsatzabteilung und 10 Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr. Die Altburger Feuerwehr will Ihren Gästen einen unbeschwerten Spätsommerabend im flackernden Schein des Lagerfeuers bei der traditionsreichen Altburger Feuerwehrhocketse bieten und baut wieder eine großes Festzelt mit Blickachse zum Fackelfeuer auf dem Parkplatz der Schwarzwaldhalle auf.
Dabei ist die Abteilung Altburg sich durchaus Ihrer Verantwortung bewusst, mit dem Fackelfest nicht nur eine traditionsreiche Festveranstaltung zu Kommunikation und Gemeinschaftserlebnis für die Ortschaft aufrecht zu halten. Durch die Präsenz der Wehrkräfte, bei der Bewirtung der Gäste, bekommt die anonyme Organisation Feuerwehr, die eine Vielzahl ihrer Aktivitäten abseits der Wahrnehmung der Bevölkerung durchführt, ein Gesicht und die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Inzwischen konnte mehreren Generationen von Gästen, der sichere Umgang und die Freuden spendende, bei unachtsamen Umgang aber auch schadhafte, Wirkung des Feuer anschaulich vor Augen geführt werden. Nicht wenige der aktiven Löschkräfte hatten Ihren ersten Kontakt mit der Feuerwehr beim Altburger Fackelfest. Die Altburger Feuerwehr verbindet ihre diesjährige traditionelle Altburger Feuerwehrhocketse mit der Präsentation 25 Jahre eigenverantwortlich betriebener Jugendfeuerwehrarbeit der Abteilung Altburg im Rahmen der Gesamtjugendfeuerwehr Calw und lädt die "Ehemaligen nicht mehr aktiven Jugendfeuerwehrler" zu einem Erinnerungsstammtisch ein. Der Verkauf der Fackeln beginnt ab 19 Uhr am Postbrunnen in Altburg. Um 19.30 Uhr startet der Fackelzug durch den Altburger Ortskern über Birkenwaldstraße, Mozartstraße, Schloßwiesenweg, Klösterle uns Speßhardter Straße erreicht der flackernde Lindwurm die Schwarzwaldhalle, wo nach Eintreffen aller Teilnehmer der Scheiterhaufen entzündet wird. Das illuminierte Festgelände mit dem dekoriertem Festzelt lädt die Besucher zum verweilen ein. Im Schein des Lagerfeuers schmecken die angebotenen Speisen und Getränke besonders gut. Eintritt wird nicht erhoben. Für die Fackeln wird ein Unkostenbeitrag von 1,50 Euro erhoben. Gerne begrüßen sie die Altburger Feuerwehrkameraden zu dieser Altburger Festveranstaltung mit über 40-jähriger Vergangenheit, die schon Generationen von Altburgern mit ihrem ganz besonderen Flair in ihren Bann geschlagen hat.
Eindrücke vom letzten Jahr (Bericht)
25 Jahre erfolgreiche eigenverantwortliche Jugendfeuerwehrarbeit bei der Abteilung Altburg
Lesen Sie hier den Artikel zum 25-jährigen Jubiläum unserer Jugendfeuerwehr!